Heimatfaktor schafft Heimat.

Die Gründer des Unternehmens Dr. Martin Koch & Jan H. Eitel sind
Projektentwickler aus Leidenschaft mit einem klaren Konzept.

Vier Faktoren zeichnen ihre Arbeit aus:

I. Erfahrung

Unsere Expertise ist die Grundlage für substantielle Projektentwicklung. Die Kompetenz baut auf der über 20-jährigen Erfahrung einzigartiger Projekte auf.

II. Langlebigkeit

Heimat entsteht dort, wo Menschen gemeinsam tolle Lebensräume schaffen. Zusammen mit Partnern, Kommunen & Bürgern krempeln wir die Ärmel hoch und setzen Projekte um. Unsere Ergebnisse bleiben spürbar & langlebig.

III. Ehrlichkeit

Wir sagen offen und ehrlich was geht. Und auch, was nicht geht. Wir sind gerade heraus, suchen Lösungen, arbeiten transparent – und halten uns an unser Wort.

IV. Attraktivität

Projekte müssen sich rechnen. Das verbietet aber nicht, unkonventionell zu handeln und Schönes zu schaffen. Wir schaffen Mehrwerte & Besonderes.

Heimatfaktor

ein Unternehmen von Dr. Martin Koch & Jan H. Eitel.

Die beiden erfahrenen Projektentwickler haben schon an vielen Standorten attraktive Lebensräume geschaffen. Komplette Quartiersentwicklungen, Kasernenumbauten, Revitalisierung von profanierten Kirchen, Realisierung innovativer Neubauten u.v.m. – erfahren Sie hier mehr zu den Projekten:

vierviertel Projektentwicklungs GmbH | Jan H. Eitel
i-value GmbH | Dr. Martin Koch

Sie haben eine Fläche oder möchten uns kennen lernen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Weitere Projekte & Unternehmen von bzw. mit uns:

Loft in einer ehemaligen Fahrzeughalle im Quartier Süd in Montabaur.

Ganz schön anders: Das Quartier Süd (ehemalige Westerwald-Kaserne) im Mai 2020.
Der Industriehof Speyer – arbeiten, wohnen, leben mit einmaligen historischen Charme mitten in der Stadt.
Das Montamedicum. Montabaurs neues Facharzt- & Gesundheitszentrum – ein attraktiver Neubau in Holz-Hybridbauweise.
Aus alt wird neu! Umbau der profanierten Kirche Christi Himmelfahrt in Trier-Ehrang zu gefragten, mietpreisgebundenen Wohnungen.
Neues Leben im Trafohaus! In der Trierer Innenstadt hat das rund 100 Jahre alte Baudenkmal eine neue Zukunft: Digitalagentur, Programmiercafé, Kunst & Kultur.
SPINELLI 10.5 - Wohn- & Arbeitswelten in Holzmassivbauweise in Premiumlage in der ersten Reihe auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim.
Die IMMPRINZIP-HÄUSER - 100 % geförderter Wohnraum in Holzbauweise mit gedeckelten Mieten, hoher Qualität & einfallsreichem Design in Trier-Castelnau.
Die Riegeler Lofts. Umbau der ehemaligen Riegeler Brauerei zu außergewöhnlichen Loftwohnungen und Studios in der Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl, rund 20 km nördlich von Freiburg.
Sakralarchitektur wird Wohnunikat! Aus der ehemaligen Kirche Mariä Himmelfahrt in Trier wurden die Kirchenlofts Quint mit einer ganz besonderen Wohnatmosphäre.
PLEWA wird Wohnwerk! Auf dem Gelände der alten Steinzeugfabrik in Speicher entwickeln wir ein neues Wohnquartier für Jung & Alt!
Städtebauliche Studie des Wohnwerk Speicher. Hier gibt’s in Zukunft vielseitige Wohnangebote für unterschiedliche Nutzergruppen.

Heimatfaktor GmbH
Albert-Camus-Allee 1 | 54294 Trier